Published On: 2021-02-24|Last Updated: 2025-10-25|
Diese Seite enthält Links zu unseren Face Yoga Online Kursen sowie Werbelinks von Partnernetzwerken. Beim Klick auf einen Link erhalten wir eine kleine Provision. Damit unterstützt Du die Finanzierung dieser Seite. Vielen Dank!

Hinweis: Die Beiträge dieser Seite dienen nur der allgemeinen Information und erheben nicht den Anspruch, einen therapeutischen oder ärztlichen Rat zu ersetzen.

Natürlich gegen Augenfalten: Probiere diese einfachen Methoden

Die Haut in der Umgebung unserer Augen ist mit Abstand die dünnste in unserem Gesicht und entsprechend anfällig für die Bildung von Krähenfüßchen, Schatten und Schwellungen. Du erfährst, wie Mimik und Muskeln Augenfalten beeinflussen. Finde natürliche Methoden zur Vorbeugung und Minderung von Fältchen und Tränensäcken im Augenbereich.

Gesichtsyoga Übung Augen

Wie entstehen Krähenfüßchen und Augenfalten?

Unsere Augenpartie besitzt im Vergleich zu anderen Gesichtsbereichen weniger elastische und kollagene Fasern und ist folglich besonders dünn und sensibel. Stress, lange Zeiten vor dem PC, zu viel UV-Strahlung und wenig Schlaf strapazieren die sensible Augenpartie zusätzlich und sorgen für die unschöne Bildung von Krähenfüßen.

Aber auch unsere Mimik und die Belastung der Muskeln im Augenbereich beeinflusst die Entstehung von Augenfalten. In unserem Gesicht befinden sich circa 26 Muskeln, die wir im Alltag meist vollkommen unbewusst zum Ausdruck unserer Emotionen benutzen. Mit der Zeit entwickeln wir eingefleischte Bewegungsmuster, die auch unsere Faltenbildung beeinflussen können, z. B. das Hochziehen der Augenbrauen beim Sprechen oder das Zusammenkneifen der Augen beim Lachen. Wie dir Gesichtsyoga dabei hilft, deine mimische Muskulatur wieder zu harmonisieren, erfährst du weiter unten.

Geschwollene Augen, insbesondere am Morgen, können das Ergebnis von Stauungen des Lymphflusses sein. Die Lymphe ist ein natürliches Entgiftungssystem unseres Körpers und auch für den Abtransport von Toxinen und überschüssiger Flüssigkeit im Gesicht verantwortlich. Mit dem Alter wird das Lymphsystem träger, es ist aber auch wichtig zu verstehen, dass die Lymphe keinen eigenen Motor hat. Für das richtige Funktionieren ist das Lymphsystem auf körperliche Bewegung angewiesen ist. Meiner Erfahrung nach ist hier eine Kombination aus Gesichtsyoga-Übungen und dem Einsatz von ableitenden Techniken wie Gua Sha oder dem Schröpfen im Gesicht ideal, um unerwünschte Flüssigkeitsansammlungen im Gesicht und im Augenbereich entgegenzuwirken.

Gerötete Bereiche unter den Augen können auch ein Hinweis auf einen Eisenmangel sein. Wenn Du sicher gehen möchtest, ob ein Eisenmangel vorliegt, mache am besten einen einfachen Bluttest bei deinem Arzt des Vertrauens. Alternativ kannst Du besonders eisenhaltige Nahrungsmittel wie Hülsenfrüchte, Leber, grünes Gemüse oder Haferflocken in deine Ernährung aufnehmen.

Lerne Face Yoga im Einzel-Intensivkurs!

Lerne Face Yoga im
Einzel-Intensivkurs!

Lerne Face Yoga im
Einzel-Intensivkurs!

  • Reduziere Falten ganz natürlich
  • Straffere Haut ohne Chemie und OP

  • Flexible Termine, passend für deinen Alltag

Verspannungen als unterschätzte Ursache

Häufig keine Beachtung bei der Entstehung von Augenfalten findet unsere Augenmuskulatur. Besonders erwähnenswert ist in diesem Fall der große Augenringmuskeln, der unsere Augen ringförmig umschließt. Eine gesunde Augenmuskulatur sorgt für maximale Flexibilität unserer Augenbewegung in alle Richtungen nach links, rechts, oben und unten.

Augenfalten natürlich glaetten durch Gesichtsyoga

Unterschiedliche Einflüsse wie beispielsweise lange PC-Arbeit, zu wenig in die Ferne schauen und einseitige Bewegungsmuster lassen unsere Augenmuskulatur im Alter starrer und einseitiger werden.

Chronisch verspannte Muskeln sind irgendwann nicht mehr von allein in der Lage wieder zu entspannen, unsere Augen sind nicht mehr so weit geöffnet und das Gewebe nicht mehr so gut durchblutet wie in jüngeren Jahren. Auch die Tendenz immer wieder die gleichen Bewegungsmuster zu benutzen, sorgt früher oder später für über- oder unterforderte Muskelgruppen im gesamten Gesicht.

Folglich können wir lernen, unserer Augenmuskulatur wieder flexibler zu nutzen. Moderate Bewegung und regelmäßige Entspannung sorgen in Kombination wieder für mehr Frische, Durchblutung und weniger Fältchen im Augenbereich.

Mit Gesichtsyoga-Übungen Augenfalten mindern

Gesichtsyoga oder auch Gesichtsmuskel-Training ist eine effektive Methode, um die Haut wieder auf natürlichem Weg zu straffen, die Kollagenproduktion anzuregen und Augenfalten zu mindern. Für ein Gesichtsyoga-Workout benötigst Du nur wenige Minuten pro Tag.

Kombiniere bewegungsintensive Übungen immer auch mit Entspannungsübungen. Eine effektive Übung zur Entspannung der Augenmuskulatur findest Du unten im Video. Taste dich langsam an Gesichtsyoga-Übungen heran und steigere die Intensität gemächlich in deinem ganz eigenen Tempo.

Wer Gesichtsyoga zur Reduzierung von Fältchen und zur Straffung der Haut nutzen möchte, setzt idealerweise auf ein ganzheitliches Gesichtstraining. Trotzdem kannst Du dich natürlich für den Einstieg voll und ganz auf deine Augenpartie konzentrieren. Weitere Übungen für das gesamte Gesicht findest Du hier –> Gesichtsyoga – Wie Muskeln unser Gesicht formen

Augenmuskulatur dehnen und sanft aktivieren

Gesichtsyoga Übung gegen Augenfalten
  • Forme Daumen und Zeigefinger zu einem „C“.
  • Lege deinen Zeigefinger kurz oberhalb der Augenbraue ab, deinen Daumen legst Du unterhalb des Auges an der Grenze vom Jochbein zur Augenhöhle ab. (Auf diese Weise fixierst Du den großen Augenringmuskel)
  • Schließe nun deine Augen gegen einen leichten Widerstand deiner Finger.
  • Bitte kneife deine Augen nicht und lasse einen kleinen Spalt geöffnet durch den Du noch durchsehen kannst. 
  • Halte diese Pose circa 15 Sekunden und wiederhole die Übung.

Lerne Face Yoga im Einzel-Intensivkurs!

Lerne Face Yoga im
Einzel-Intensivkurs!

Lerne Face Yoga im
Einzel-Intensivkurs!

  • Reduziere Falten ganz natürlich
  • Straffere Haut ohne Chemie und OP

  • Flexible Termine, passend für deinen Alltag

Augenfalten reduzieren im Schlaf ohne Rückenlage

Augenfältchen sind häufig auch das Produkt unseres Schlafes oder genauer unserer Schlafposition. Durch überwiegendes Schlafen auf der Seite oder dem Bauch wird Druck auf die Augenpartien ausgeübt. Bei wiederholtem Druck wird der Kollagenabbau gefördert und die Haut verliert an Spannkraft. Im Laufe der Zeit bilden sich die ungeliebten Augenfältchen.

Für einen gesunden und faltenfreien Schlaf wird demnach insbesondere die Rückenlage empfohlen. Wenn Du jedoch das natürliche Verhalten und Wechseln der Schlafpositionen des Körpers in der Nacht nicht beeinflussen kannst oder möchtest, besorge dir einfach einen neuen Kissenbezug und reduziere dadurch schlafbedingte Augenfalten!

Bezüge aus Seide sind optimal, um das Knittern deiner Haut zu vermeiden. Gleichzeitig spendet dir der Seidenbezug die ganze Nacht Feuchtigkeit für deine Haut und deine Haare. Bezüge aus Baumwolle hingegen sorgen für mehr Reibung in den empfindlichen Gesichtspartien und entziehen der Haut ungewollt Feuchtigkeit. Zusätzlich oder alternativ kannst Du auch auf eine Schlafmaske aus Seide setzen.

Mit Gua Sha gegen angeschwollene Augen und Tränensäcke

gua sha massage äugen

Bei der Gua Sha Massage oder auch dem „Schaben“ handelt es sich um eine chinesische Heilmethode, die nicht nur im Gesicht zur Vorbeugung von Augenfalten, sondern am ganzen Körper eingesetzt werden kann. Disharmonien werden abgebaut, die Durchblutung gefördert und die Lymphtätigkeit angeregt. Nicht selten entstehen geschwollene Augen und Tränensäcke durch angestaute Lymphgflüssigkeit in der sensiblen Augenpartie.

Bei der Gua Sha Massage kommt ein abgerundeter Stein / Schaber aus Jade oder auch Büffelhorn zum Einsatz, mit dessen Hilfe überflüssige Flüssigkeiten aus dem Gewebe abtransportiert werden können. Gua Sha sorgt nicht nur für das Abschwellen von Augenringen, sondern strafft das gesamte Bindegewebe der Gesichtshaut und sorgt für die Entspannung deiner Muskeln.

Wie auch das Gesichtsmuskeltraining ist Gua Sha eine Methode, die ganzheitlich für die Straffung des gesamten Gesichts angewendet werden kann. Die Gua Sha Massage ist leicht zu erlernen und kann bequem in deine Pflege-Praxis integriert werden, um Augenfalten langfristig zu mindern. Lasse dir dazu die richtige Anwendung zunächst von einem Experten zeigen.

Autor: Sarah

Gesichtsyoga Kurs

Face Yoga Coach, Gesundheits-& Ernährungsberaterin, angehende Heilpraktikerin und Sozialpsychologin. Interessiert an allen Dingen, die Körper und Schönheit auf natürlichen Weg unterstützen. JUNGNATUR ist für mich der Ort, an dem ich mein gesammeltes Wissen mit euch teilen möchte.

Hinweis: Die Beiträge dieser Seite dienen nur der allgemeinen Information und erheben nicht den Anspruch, einen therapeutischen oder ärztlichen Rat zu ersetzen.